Moin, nein, so wild waren sie nicht 😉 .

Tierporträts – Im Studio und Outdoor: Wenn Fell, Federn & Charaktere vor die Kamera treten

Tierfotografie ist wie eine Wundertüte: Man weiß nie genau, was passiert – aber genau das macht sie so spannend. Egal ob im professionellen Studio mit kontrolliertem Licht oder draußen im natürlichen Abenteuerland: Jedes Fotoshooting mit einem tierischen Model ist eine kleine Reise voller Überraschungen, Fellwirbel und manchmal auch Sabber. Und das ganz ohne „blöde“ KI`s 😉

T25K0111 158 - Wilde Hunde im Kamerafokus - tierportraets, portraets, outdoor, allgemein - Tierporträts, Tierfotos, Tiere, Porträts, outdoor, Haustiere

Warum Tierporträts?

Weil Tiere nicht nur Haustiere sind. Sie sind Familienmitglieder, beste Freunde, Seelenwärmer – und manchmal auch die wahren Chefs im Haus. Ein professionelles Porträt hält genau diesen einzigartigen Charakter fest: die neugierigen Augen, das charmante Kopfschütteln, die stolze Körperhaltung oder die berühmte „Ich war’s nicht!“-Miene, die jeder Hund nahezu perfektioniert hat.


Im Studio: Wo die Magie kontrolliert entsteht

Licht, Kamera – Snacks!

Im Studio herrscht Ruhe, Fokus und eine Atmosphäre, in der dein Tier im Rampenlicht stehen darf, ohne von vorbeifliegenden Blättern oder verlockenden Gerüchen abgelenkt zu werden.
Mit professioneller Beleuchtung heben wir jedes Detail hervor: das seidige Fell, die besonderen Muster oder die kleinen Flausen im Gesicht, die wir alle so lieben.

Und keine Sorge: Das Studio wird tierfreundlich vorbereitet. Rutschfeste Unterlagen, kuschelige Decken, Ihr sorgt für das Lieblingsspielzeug – und die wichtigste Währung in der Tierfotografie: Leckerlis.

Die Vorteile des Studios:

  • Konstante Lichtverhältnisse
  • Ruhigere Umgebung
  • Perfekt für Senioren oder schüchterne Tiere
  • Saubere, minimalistische Hintergründe für zeitlose Porträts

Licht, Kamera – Snacks!

Im Studio herrscht Ruhe, Fokus und eine Atmosphäre, in der dein Tier im Rampenlicht stehen darf, ohne von vorbeifliegenden Blättern oder verlockenden Gerüchen abgelenkt zu werden.
Mit professioneller Beleuchtung heben wir jedes Detail hervor: das seidige Fell, die besonderen Muster oder die kleinen Flausen im Gesicht, die wir alle so lieben.

Und keine Sorge: Das Studio wird tierfreundlich vorbereitet. Rutschfeste Unterlagen, kuschelige Decken, Ihr sorgt für das Lieblingsspielzeug – und die wichtigste Währung in der Tierfotografie: Leckerlis.

Die Vorteile des Studios:

  • Konstante Lichtverhältnisse
  • Ruhigere Umgebung
  • Perfekt für Senioren oder schüchterne Tiere
  • Saubere, minimalistische Hintergründe für zeitlose Porträts

Comic-Effekt gefällig? Lustige Tierporträts mit dem Weitwinkel

T25K0111 112 - Wilde Hunde im Kamerafokus - tierportraets, portraets, outdoor, allgemein - Tierporträts, Tierfotos, Tiere, Porträts, outdoor, Haustiere

Für alle, die ihre Fellnasen einmal von ihrer besonders ulkigen Seite zeigen möchten, sind Weitwinkelporträts ein echtes Highlight. Ein extremes Weitwinkelobjektiv zaubert diesen unverwechselbaren Comic-Look: große Nasen, kleine Öhrchen, lange Schnauzen, kurze Beinchen – und ein Ausdruck, der irgendwo zwischen „Superheld in Aktion“ und „Ich schwöre, ich hab das Leckerli nicht geklaut!“ liegt.

Diese Art von Fotoshooting bringt nicht nur dich zum Lachen, sondern auch jede Menge Spaß für die Tiere: Viele kommen neugierig näher, schnuppern in die Linse und sorgen dabei ganz von selbst für die lustigsten Perspektiven. Das Ergebnis? Bilder, die nicht nur originell und charmant sind, sondern garantiert jedem Betrachter ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern.


Outdoor: Wo Freiheit und Abenteuer ins Bild springen

Draußen darf dein Tier sein, wie es ist: wild, neugierig, majestätisch – oder einfach glücklich, endlich rennen zu dürfen. Die Natur bietet unendlich viele Kulissen: goldene Felder, mystische Wälder, sonnige Wiesen oder die urbane Coolness der Stadt.

Natürlichkeit in Reinform

Das Spiel zwischen Licht und Schatten, der Wind im Fell, die Lebendigkeit eines kleinen Moments – outdoor entstehen oft die spontansten, authentischsten Bilder. Und ja, manchmal landet man mit den Knien im Gras oder der Hose im Matsch, aber alles für das perfekte Foto, oder?

TO25K0111 3 - Wilde Hunde im Kamerafokus - tierportraets, portraets, outdoor, allgemein - Tierporträts, Tierfotos, Tiere, Porträts, outdoor, Haustiere

Die Vorteile outdoor:

  • Natürliche Bewegungen und Emotionen
  • Dynamische Hintergründe und echtes Tageslicht
  • Ideal für aktive Tiere, aber auch für unsere Opis 😉
  • Jede Fotosession wird zu einem kleinen Abenteuer

Was ist das Geheimrezept für großartige Tierporträts?

neben den Leckerlis 😉

Geduld.
Empathie.
Timing.
Und ein Humorlevel, das es verkraftet, wenn die Katze beim dritten Versuch immer noch auf dem Blitzschirm sitzen möchte.

Tiere folgen keinem Drehbuch – und genau das macht ihre Porträts so wertvoll. Als Fotograf ist man Beobachter, Mitdenker und manchmal auch Animateur mit Quietscheente. Wichtig ist, auf das Tier einzugehen, ihm Zeit zu geben und seinen Charakter zu respektieren – dann entstehen Bilder, die nicht nur hübsch sind, sondern das Wesen deines Tieres einfangen.


Fazit: Studio oder Outdoor?

Beides hat seinen eigenen Zauber.
Im Studio steht dein Tier wie ein Star im Rampenlicht – Outdoor wird es zum Abenteurer.

Am Ende zählt: Dein Tier soll sich wohlfühlen. Dann entstehen nicht nur schöne Fotos, sondern echte Erinnerungen.

Ideal auch als Geschenk, Gutscheine bekommt Ihr online oder bei uns im Studio. Wenn du bereit bist, deinen tierischen Lieblingsmoment festzuhalten – ob majestätisch, verspielt oder herrlich schräg – dann sichere dir jetzt deinen Fototermin und lass uns zusammen unvergessliche Erinnerungen schaffen!

Euer Andi

Hier geht es zu unserer Studioseite zum Thema Tierfotos

Mehr Infos findest Du auch auf unserer Studio Seite www.light-style.eu

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + zwölf =

Entdecke mehr von Fotostudio Light-Style`s Blog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen