Moin,
heute gibt es mal keine Fotos von mir, sondern es geht mal um ein etwas ernsteres Thema.
Nämlich, müssen Schwerbehinderte unbedingt die biometrischen Normen im Passfoto erfüllen?
Immer wieder habe ich Kunden im Studio mit stark behinderten Kindern, Angehörigen, welche ein neues Passfoto für den neuen Personalausweis benötigen. So wie ich dies eben gerade auch wieder machen durfte. Klar bei Menschen mit z.B. Downsyndrom kann es sehr schwer werden diese sowieso grauenhaften Vorschriften einzuhalten. Meistens gelingt es mir aber mit viel Geduld doch ein vorschriftskonformes biometrisches Passbild zu schießen, man braucht halt eine Engelszunge und Geduld. Aber was ist, wenn es gar nicht geht? Bekommt der Mensch dann u.U. keinen Reisepass? . Ne Quatsch, es gibt in besonders schweren Fällen Regeln für die Ausweisämter, um von den Vorgaben abzuweichen.
Nachzulesen auch hier:
Info Portal Berlin zu dem Thema.
Denn behinderten Mitmenschen dürfen dadurch keine Nachteile entstehen.
Gelegentlich mache ich auch Passfotos zu Hause, bei den Kunden vor Ort, wenn z.B. die Oma bettlägerig ist und dadurch nicht ins Studio kommen kann.
Aber auch da gibt es die Möglichkeit sich von der Ausweispflicht, bzw. der Aktualisierung des Ausweises von der Behörde befreien zu lassen.
Nachzulesen beim BMI.
Ich hoffe dem Einen oder Anderen hilft diese Info.
Liebe Grüße an Euch Alle
Euer Andi